Gelt

Die Voraussetzung für Gelt ist aus meiner Sicht erstmal eine fairbindliche Beziehung innerhalb einer bestehenden Gemeinschaft. Sobald eine solche belastbare Beziehung aufgebaut ist und gepflegt wird, kann Gelt für die Erweiterung der hauswirtschaftlichen Transaktionen über die persönliche Gemeinschaft hinaus genutzt werden. Wichtig dabei ist, das die Menschen - welches Medium auch immer zur Dokumentation benutzt wird - ausserhalb des persönlichen Beziehungsbereichs sich auf das Dokumentationsmittel verlassen können. Es musst GELTEN!

Juli 31, 2023 · 1 Minute · 70 Wörter · Andreas Artmann

Donakonomie

Donakonomie ist eine Kunstwortschöpfung und aus den beiden Esperanto - Begriffen für Gabe = Donaco und Ökonomie = ekomomio zusammengesetzt. Der Begriff der Gabe ist uralt und wurde in den letzten Jahrhunderten vergessen. Da er vollkommen ohne Geld auskommt, wurde er einerseits vermeintlich nicht mehr benötigt und stand andrerseits dem immer zentralisierteren Machtanspruch vieler Gesellschaften im Wege. Vor allem im Zeitalter der industriellen Revolution war Effiziens und maschinenhafte Funktionalität das oberste Gebot....

Juli 31, 2023 · 1 Minute · 101 Wörter · Andreas Artmann

Der Begriff Geld ist viel zu unspezifisch

Mir persönlich ist es auch erst nach einigen Jahren der Beschäftigung mit dem Thema Geld aufgefallen. Ich bin in vielen Gesprächen - auch oder vor allem in alternativen Kreisen - immer wieder gegen dieselbe Wand gelaufen. Sobald ich anfing von einem geldfreien Raum zu sprechen, bekam mein Gegenüber Panik. Volle Pulle wurden mir - teilweise sehr emotional - folgende Wahrnehmungen entgegengeschleudert: Geld bedeutet Freiheit - Geldfreier Raum bedeutet Unfreiheit und Abhängigkeit...

Juli 31, 2023 · 2 Minuten · 329 Wörter · Andreas Artmann

Den Geldbegriff erweitern

Nach dem ich lange geglaubt habe es wäre dringend notwendig den Geldbegriff im Sinne von Joseph Beuys erweitertem Kunstbegriff  ebenfalls zu erweitern, ist für mich nun klar, dass vor der Erweiterung des Geldbegriffs zuerst einmal eine Differenzierung des Geldbegriffs ansteht. Die Erweiterung des Geldbegriffs ist dennoch weiterhin notwendig, denn in der allgemeinen Betrachtung des Geldbegriffs werden meiner Wahrnehmung nach folgende Themen bisher zu wenig oder überhaupt nicht berücksichtigt (Nichtverlinkte Beitragstitel existieren noch nicht):...

Juli 31, 2023 · 1 Minute · 134 Wörter · Andreas Artmann

Den Geldbegriff differenzieren

An anderer Stelle habe ich vom unspezifischen Geldbegriff gesprochen. Was also können wir tun, um uns die Verständigung in diesem Thema zu erleichtern bzw. vielleicht überhaupt erst zu ermöglichen. Aus meiner Sicht könnte es hilfreich sein, den “Oberbegriff” Geld in möglichst kleine Wahrnehmungseinheiten zu zerlegen, um über die Beschreibung dieser Teilbereiche zuerst ein Teilverständnis des Mysteriums Geld  zu erwirken. Denn als “ Soziomechaniker” erscheint es mir unabdingbar die “ Geldmechanik” zuerst zu verstehen....

Juli 31, 2023 · 2 Minuten · 321 Wörter · Andreas Artmann