Tauschring

Der Begriff Tauschring wird uneinheitlich verwendet. Im Tauschwiki bezeichnet “Tauschring” eine bestimmte Art selbstverwalteter Organisationen zur bargeldlosen Verrechnung von Dienstleistungen und Warenaustausch, die in den 1990ern ihre große Zeit hatten. Sich selbst bezeichnen diese Organisationen auch mit Begriffen wie LET-System, Tauschkreis, Verrechnungsring, Kooperationsring, Zeitbörse, Nachbarschaftsbörse, Gib und Nimm, Tauschnetz, Tauschsystem und ähnliches. Es gibt keine allgemein akzeptierte Definition, was ein Tauschring genau ist. Aber es gibt verschiedenen Definitionsversuche, die den Gegenstand des Tauschwikis gut erfassen....

Juli 31, 2023 · 1 Minute · 77 Wörter · Andreas Artmann

Tauschringe als intentionale Gemeinschaften

Dieser Artikel ist zuerst in meinem Buch Faszination Tauschring erschienen. Die Übersicht dazu in chronologischer Reihenfolge befindet sich hier. Nun da ich diesen Satz "Es gibt gar keine Tauschringe in Deutschland!" endlich mal ausgesprochen habe, tun sich ganz neue Möglichkeiten auf. Was sind das denn dann für Initiativen in denen sich Menschen unter einem bestimmten Begriff zusammenfinden. Vielleicht bedarf es vorerst keiner Differenzierung innerhalb der Tauschringe bzw. weiter gefasst der Tauschsysteme....

Dezember 24, 2024 · 5 Minuten · 983 Wörter · Andreas Artmann

Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Regionalgeldinitiativen und Tauschringen

Dieser Artikel ist zuerst in meinem Buch Faszination Tauschring erschienen. Die Übersicht dazu in chronologischer Reihenfolge befindet sich hier. Der Urversion des nachfolgenden Textes entstand für die Forumsveranstaltung des Bundestreffen der Tauschringe 2005 in Berlin. Die hier vorliegende Version wurde von mir im Nachgang überarbeitet und entspricht dem aktuellen Stand meiner Betrachtungen. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei Ralf Becker und Prof. Magrit Kennedy vom Regionetzwerk, die mit Ihren konstruktiv kritischen Rückmeldungen zum Gelingen dieses Textes beigetragen haben....

Dezember 24, 2024 · 15 Minuten · 3187 Wörter · Andreas Artmann

Über mich

Schon seit jungen Jahren - eigentlich seit dem ich bewusst Denken kann - erscheint mir der Umgang miteinander und unserem Planeten unlogisch. Ja, auch ich habe in der Schule und in anderen Lerninstituten Aussagen präsentiert bekommen, die wissenschaftlich fundiert daher kommen und daher zu befolgen seien. Vor allem betriebswirtschaftliche Anforderungen und deren Auswirkungen auf mein Leben haben mich an die Grenzen meiner körperlichen Belastbarkeit gebracht. Seinerzeits war ich geschäftsführender Gesellschafter einer Umzugsspedition und entdeckte in der Stadt einen Veranstaltungshinweis des hiesigen Tauschringes  ....

Juli 31, 2023 · 3 Minuten · 470 Wörter · Andreas Artmann